Präsentationsabend des Neigungsschwerpunktes „Kultur erproben“ und der Chor-AG begeistert Publikum
Unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ präsentierten am Montagabend knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 ihre kreativen Ergebnisse aus dem ersten Schulhalbjahr. Der gut besuchte Abend, an dem rund 200 Gäste in der Aula zusammenkamen, bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre Projektarbeiten auf der Bühne vorzustellen und gemeinsam ihren Erfolg zu feiern.
Im Neigungsschwerpunkt „Kultur erproben“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Wünsche zum Thema umzusetzen. Das Ergebnis war ein vielfältiges Programm: Tänze, ein Mini-Musical, eine Präsentation zum Inhalt des Themas sowie ein Herz-Puzzle-Plakat, selbst gestaltete T-Shirts und ein selbst geschriebener Songtext, der gemeinsam vorgetragen wurde. Auch die Einladungen und Programmhefte wurden von den Kindern mit viel Kreativität selbst gestaltet. Unterstützt wurde der Abend durch die Chor-AG, die mit drei Liedern für stimmungsvolle Momente sorgte.
Der Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Lied „Kinder an die Macht“, das alle beteiligten Kinder gemeinsam mit den Besuchern anstimmten. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Begeisterung auf und vor der Bühne spürbar.
Der Präsentationsabend war eine besondere Erfahrung für die jungen Künstlerinnen und Künstler. Sie konnten ihre Arbeiten stolz vor großem Publikum präsentieren und erleben, wie ihre Projekte und ihr Engagement wertgeschätzt wurden.
#präsentationsabend #neigungsschwerpunkt #kulturerproben #gemeinschaft #elisabethselbertschulezierenberg