Schieb deine Verantwortung nicht weg: Sieh hin – Hör zu – Frag nach!
C
Kinder und Jugendliche können sich nicht immer alleine schützen. Deshalb ist es wichtig, hinzusehen, zuzuhören und nachzufragen. In belastenden Situationen gibt es Anlaufstellen, die vertrauliche und kostenfreie Unterstützung bieten – sowohl bundesweit als auch in Kassel.
C
Bundesweite Hilfsangebote:
Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222
→ Rund um die Uhr erreichbar, anonym und kostenfrei. Unterstützung bei psychischen Belastungen, persönlichen Krisen, Suizidgedanken, Gewalt- oder Missbrauchserfahrungen.
C
Hilfe-Telefon „Sexueller Missbrauch“
Telefonnummer: 0800 22 55 53
→ Anonymes und kostenfreies Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche, die Missbrauch erlebt haben.
C
„Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche
Telefonnummer: 116 111
→ Anonymes und kostenfreies Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche, die Gewalt erlebt haben.
C
Hilfsangebote in Kassel:
Kassel Hilfe – Opfer- und Zeugenhilfe Kassel e.V.
Telefonnummer: 0561 28 20 70
→ Berät Betroffene von Straftaten oder Gewalt unabhängig von einer Anzeige.
C
Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen in Kassel
Telefonnummer: 0561 77 22 44
→ Telefonische und persönliche Beratung für Betroffene von sexualisierter Gewalt.
C
Ansprechpersonen an unserer Schule:
• Frau Netzel
• Frau Keilen (Schulsozialarbeiterin)
• Herr Elsasser
C
Wer Unterstützung benötigt oder einen Verdacht hat, sollte nicht zögern, sich an eine der genannten Stellen zu wenden. Hinschauen und Handeln kann Leben verändern.