Tim und Nick Raabe qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft im RoboCup
Tim und Nick Raabe, Schüler der 9. und 10. Klasse der Elisabeth-Selbert-Schule, konnten sich am 20. und 21. Februar in Kassel für die Deutsche Meisterschaft im RoboCup qualifizieren. Diese findet vom 12. bis 16. März in Nürnberg statt.
Im Herbst nahmen die beiden Brüder an einem Workshop an einer Universität in Kassel teil, bei dem sie ein Fahrzeug bauten und programmierten. Mit diesem Fahrzeug traten sie in der Kategorie „Maze Entry“ an und sicherten sich die Teilnahme an der Meisterschaft.
Die Aufgabe ihres Roboters besteht darin, ein simuliertes einsturzgefährdetes Gebäude zu durchfahren. Dafür ist das Fahrzeug mit einem Frontsensor sowie jeweils zwei Seitensensoren ausgestattet, um sich optimal auszurichten. Verwundete Personen werden durch ein rotes Kreuz symbolisiert, das der Roboter mithilfe eines Farbsensors erkennt. Sobald er eine Person identifiziert, leuchtet eine Lampe auf, und das Fahrzeug wirft ein Rescue Kit ab. Gefahrenstellen wie Löcher im Boden werden durch schwarze Platten simuliert, die der vorne angebrachte Black and White Sensor erkennt und umfährt.
Die Deutsche Meisterschaft des RoboCup ist ein bedeutender Wettbewerb im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz. Teams aus ganz Deutschland treten in verschiedenen Disziplinen an, um ihre programmierten Roboter in praxisnahen Szenarien zu testen. Besonders im Bereich Rescue Maze sind technisches Geschick, präzise Sensorsteuerung und eine durchdachte Programmierung gefragt. Die besten Teams der Deutschen Meisterschaft qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft, die dieses Jahr in Eindhoven (Niederlande) stattfindet.
Die Elisabeth-Selbert-Schule ist stolz auf ihre Schüler und drückt ihnen für die Deutsche Meisterschaft fest die Daumen!